Der NRW Landesverband Visuelle Künste ist die zentrale, unabhängige Interessensvertretung für die Bildende Kunst in Nordrhein-Westfalen. Gegründet mit dem Ziel, eine starke und nachhaltige Stimme für die visuellen Künste auf Landesebene zu etablieren, setzen wir uns dafür ein, die Strukturen der Szene zu verbessern und ihre kulturpolitische Relevanz zu steigern. Aufgesplittet in einzelne Fachverbände für Künstler:innen, Galerien, Museen, Kunstvereine, Kunsthistoriker:innen und Kurator:innen, fehlte es trotz der Vielzahl an Einzelakteur:innen und Institutionen in NRW bislang an einer zentralen, unabhängigen Stimme, die die unterschiedlichen Belange dieser Szene in der Politik und Gesellschaft vertritt. Genau hier setzt unser Verband an: Wir bündeln die Kräfte und Interessen aller Akteur:innen und schaffen die notwendigen Plattformen, um die visuelle Kunstszene in NRW nachhaltig zu stärken.

Unsere Arbeit geht über die Vernetzung hinaus – wir engagieren uns aktiv in der Förderung von Künstler:innen, setzen uns für faire Bezahlung und Mindesthonorare ein und entwickeln langfristige Lösungen, um die Position der Visuellen Künste auf politischer Ebene zu stärken. Dabei verstehen wir uns als Bindeglied zwischen Kunst und Gesellschaft, Kulturpolitik und den Kunstakteur:innen vor Ort.

Aktuelles