02/2024

Neuer NRW Landesverband Visuelle Künste gegründet

Pressemitteilung des NRW Landesverband Visuelle Künste e.V.
Vom 19. Februar 2024

Die Visuellen Künste in Nordrhein-Westfalen haben eine neue starke Stimme: 2024 wurde in Köln der NRW Landesverband Visuelle Künste gegründet. Mit diesem Schritt erhält die Bildende Kunst in NRW eine unabhängige Interessensvertretung, die sich für bessere Strukturen, Sichtbarkeit und eine starke kulturpolitische Positionierung einsetzt.

Der Verband versteht sich als zentrale Plattform für Künstler:innen, Galerien, Kunstvereine, Museen, Institutionen und weitere Akteur:innen der visuellen Künste. Sein Ziel ist es, die Vernetzung innerhalb der Szene zu fördern, sich aktiv in kulturpolitische Prozesse einzubringen und langfristige Förderstrukturen zu entwickeln.

Bei der Gründungsversammlung wurden die folgenden Vorstandsmitglieder gewählt:
Kristina Scepanski, Christoph Westermeier (Sprecher:innen)
Jennifer Cierlitza, Iris Hoppe und Karin Lingl

Warum ein Landesverband für die Visuellen Künste in NRW?

NRW verfügt über eine der größten und lebendigsten Kunstszenen Deutschlands, doch es fehlt bislang eine zentrale und unabhängige Vertretung der Bildenden Kunst. Während andere Kunstsparten wie die Freien Darstellenden Künste oder die Musik längst über etablierte Landesverbände verfügen, gab es für die Visuellen Künste bisher keine vergleichbare kulturpolitische Interessenvertretung, die die Belange der bislang in spezifischen Fachverbänden organisierten Akteur:innen bündelt. Der neue Landesverband will diese Lücke schließen und der Bildenden Kunst in NRW eine klare, unabhängige Stimme geben.

Kernaufgaben des Landesverbands:

  • Politische Interessenvertretung: Der Verband fungiert als Sprachrohr für die Anliegen der Visuellen Künste gegenüber Politik, Verwaltung und Medien.
  • Vernetzung & Austausch: Als Plattform verbindet der Verband Künstler:innen, Institutionen und weitere Akteur:innen, um gemeinsame Interessen zu bündeln und Synergien zu schaffen.
  • Förderstrukturen & Mindesthonorare: Der Verband setzt sich für faire Bezahlung und langfristige Förderprogramme ein.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Durch die Vernetzung mit anderen Kunstsparten werden kreative Synergien ermöglicht.
  • Beratung und Weiterbildung

Der NRW Landesverband Visuelle Künste lädt alle Akteur:innen der Szene ein, sich zu vernetzen, gemeinsam kulturpolitische Ziele zu gestalten und Mitglied zu werden. Mehr Informationen und Beitrittsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Website: https://visuelle-kuenste-nrw.de/

Pressekontakt:
info@visuelle-kuenste-nrw.de

NRW Landesverband Visuelle Künste e.V.
c/o Matjö
Mathiasstraße 15
50676 Köln
info@visuelle-kuenste-nrw.de

Abbonniere unseren Newsletter

© 2025 NRW Landesverband Visuelle Künste