Was wir tun

Der Landesverband

  • schafft eine Kommunikations- und Infrastruktur, um alle Akteur:innen der Visuellen Künste in NRW zu vernetzen.
  • tritt als starke Stimme für die Belange der Visuellen Künste gegenüber Politik, Verwaltung und Gesellschaft auf.
  • setzt sich für eine nachhaltige Förderung der Bildenden Kunst ein und hebt die systemischen Wechselbeziehungen der Szene hervor.
  • entwickelt strategische kulturpolitische Konzepte, die über kurzfristige Maßnahmen hinausgehen und die Visuellen Künste nachhaltig stärken.
  • setzt sich für eine dauerhafte Verbesserung der Förderstrukturen ein und unterstützt Künstler:innen bei der Navigation durch das Fördersystem.

Wer wir sind

Foto: Alwin Lay

Der NRW Landesverband Visuelle Künste wird von einem engagierten Vorstand geleitet:

  • Kristina Scepanski, Christoph Westermeier (Sprecher:innen)
  • Jennifer Cierlitza
  • Iris Hoppe
  • Karin Lingl

Gemeinsam setzen wir uns für die Stärkung der Bildenden Kunst in NRW ein – für bessere Strukturen, mehr Sichtbarkeit und eine starke kulturpolitische Vertretung.

Warum Mitglied werden?

  • Gestaltungsmöglichkeiten und Wirksamkeit über Deine individuelle Arbeit hinaus
  • Zugang zu einem starken Kommunikations- und Informationsnetzwerk
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Künstler:innen und Institutionen
  • Gemeinsame kulturpolitische Arbeit, um die Interessen der Visuellen Künste zu vertreten
  • Professionelle Netzwerkpflege und politische Einflussnahme auf Landesebene
  • Langfristige Stärkung der Bildenden Kunst, um nachhaltige Strukturen in NRW zu etablieren.